Hallo!
Ich schildere mal die Geschichte:
in meinem Clio (1.5 dCi, 65PS) war ja mal ein Chip vom Vorbesitzer (über ODB-Schnittstelle) in das Motorsteuergerät eingelötet (+Software). Er hat schon immer hinten schwarzen Rauch ausgestoßen, aber letztes Jaht kam ja noch der bläuliche Racuh dazu. Motor auf, Diagnose: Zylinderkopfdichtung k.o., ein Ventil "uneben", Wasserpumpe leck und ein paar Sachen noch. Alles repariert, dann im Dezember 2011 Motorsteuergerät abgebrannt und Dieselpumpe hin. Anderes Motorsteuergerät (+ andere Elektronik, damit sie miteinander passen) plus andere Dieselpumpe. Aber immer noch raucht er hinten beim Beschleunigen (und bei 5000 u/Min sowieso). Gestern wurden die Phasen der Einspritzdüsen geprüft und sie waren ok.
Woran könnte es noch liegen? AGR (mal reinigen)? Abgasrohr? Kompression zu stark? Hat jemand Ähnliches gehabt?
Ich fahre ihn meistens in der Stadt, aber habe auch mit längeren Autobahnfahrten bei 130 kmh im 4ten Gang (also bei 4500 u/Min) probiert, aber alles blieb beim alten Zustand.
Danke für eure Meinungen!