Starker Leistungsverlust bei warmem Motor Clio 100 TCe (2012)
Hallo liebe Clio-Gemeinde,
ich bin Simon, 27 Jahre alt, komme aus Wuppertal und ganz neu hier im Forum.
Leider muss ich direkt mit einem Anliegen kommen.
Bisher konnte ich noch keinen passenden Beitrag hier im Forum dazu finden. Falls doch schon eines vorhanden ist, dann entschuldige ich mich schon mal dafür.
Ich besitze einen Renault Clio 100 TCe, Bj. 2012
Der Wagen ist jetzt seit 2016 in meinem Besitz. Ich habe das Auto mit 46.k Km gekauft und bin jetzt selbst bei 122.k Km angekommen. Das Auto war bei ca. 110 km (Juni dieses Jahr) zur letzten Inspektion. Zahnriemen und Zündkerzen habe ich zusätzlich auch mit wechseln lassen.
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit dem Auto.
Seit letzter Woche habe ich jedoch starke Leistungsverluste und Fehlzündungen sobald der Motor warm gelaufen ist.
Ist das Auto kalt, beschleunigt der Wagen ohne ruckeln oder Probleme auch bei starker Leistungsbeanspruchung (So fahre ich sonst nicht. Das habe ich nur gemacht um den besagten Fehler zu Provozieren). Sobald sich die Öltemperatur der Betriebstemperatur nähert, fängt das Auto an zu ruckeln und sich bei Leistungsanforderung zu „verschlucken“. Die Geschwindigkeiten kann ich ohne Probleme auch bei höheren Geschwindigkeiten halten. Sobald ich jedoch ein wenig mehr beschleunigen möhte, ruckelt das Auto sofort los und baut keine Leistung mehr auf.
Auch vor Anlaufen des Turbos fängt der Motor damit an (<2,2 Tsd. u/min).
Im Stand läuft der Motor kalt sowie warm total ruhig. Auch im Leerlauf merkt man bei erhöhen der Drehzahl keine Fehlzündungen oder unruhige Laufgeräusche.
Kennt jemand dieses Problem?
Hat wer eine Lösung oder auch nur irgendeine Idee?
1000 Dank vorab und beste Grüße aus Wuppertal