Das Relais braucht ja einmal Spannung um den Magneten anziehen zu lassen (Steuerleitung hat man mir das damals mal erklärt genannt) und dann hast Du noch eine andere Leitung mit 12V, die beim anziehen des Magneten durchgeschalten wird, sozusagen wie wenn der Lichtschalter angeschalten wird. Wenn aber am Lichtschalter die Spannung nicht anliegen würde (was ich nicht weiß), dann kann der Schalter schalten soviel er will, aber die gewünschte Funktion wird nicht eintreten.
Und das konnte ich nicht herauslesen, ob dieser Fall ausgeschlossen ist.
Mit dem A-B- Tausch zwischen den Clios hast Du ja letzten Endes nur geprüft ob Dein Clio mit einem funktionstüchtigen Relais starten würde. Was er aber nicht tut. Wenn das Relais in Deinem Clio aber anzieht, was fühlbar sein sollte, und dennoch nix passiert, dann könnte es sein, dass dem Relais die Spannungsversorgung fehlt, die es durchschalten sollte.
Aber Achtung, ich bin kein KFZ-Elektriker / Elektroniker und meine Mechanikerzeit ist mittlerweile auch schon länger her. Aber ein Relais braucht einmal Spannung für den Magnet und dann muss es noch eine Spannung haben, die es durchschalten kann.