So, ich hab mir ja für nen schmalen Taler nen runter gerockten Clio B Ph1 so als Zweitwagen zum Spaß zugelegt. Quasi als Projekt. Der kleine hat ja nun auch schon 227tkm runter.
Als ich den von Potsdam nach Leipzig überführt hab war ich erstaunt dass der doch recht sparsam ist. so bei 110-130 kmh stand irgendwas mit 6,4+- l in der Anzeige.
Ich hab jetzt in den letzten Monaten Motor/Getriebetechnisch alles wieder schön frisch und neu gemacht.
Zahnriemen mit Phasensteller und dazugehörigen Magnetventil, Keilriemen, Spanner Kurbelwellenriemenscheibe, Ventildeckeldichtung, Servopumpe, Getriebe getauscht, Kupplung neu, nen richtigen Auspuff montiert, wo der MSD nicht zu lang ist. Lambdasonde, Zündkerzen, Spritfilter, Ansauglufttemp.fühler, Saugrohrdrucksensor, Radlager, Batterie und was weiß ich noch alles.
Das komische TA Technix Fahrwerk auf ne Alltagstaugliche höhe geschraubt. Welches aber eh sehr Zeitnah wieder raus fliegt.... Hoppelkiste...und die Geräusche von dem Fahrwerk....
Jedenfalls isses jetzt so, dass ich das Gefühl hab dass er bei gleicher Fahrweise irgendwie knapp 2l mehr braucht.
Wenn ich heute so 120 fahre dann schwankt die Momentane Verbrauchsanzeige irgendwo zwischen 7,8 und 8,9.
Viele sagen jetzt dass die stellenweise ungenau ist, aber ich trag das einfach aus interesse immer alles schön bei Spritmonitor ein, und so falsch liegt die Anzeige leider nicht.
Der Motor an sich läuft gut. Wenn ichs wissen will bekomm ich den Zeiger auch auf die 220 kmh. Aktuell sind auch nur 185er Asphaltschneider montiert.
Ich hab hier eben schon mal die Suche bemüht, da hab ich genau einen Kommentar gefunden dass jemand nen Mehrverbrauch ohne Endschalldämpfer mit defektem MSD hatte.
Da is bei mir nur an der Verbindung vom Kat zum MSD die Dichtung ein wenig undicht, weil ich die alte wieder nehmen musste, die neue war zu klein. Die Lambdasonden sitzten aber ein gutes Stück vor der undichten Stelle.
Hab weiterhin spekuliert dass vielleicht an den Steuerzeiten was minimal nicht hinhaut, aber der Saugrohrdrucksensor zeigt im Leerlauf auch 399-425mbar an. auch da genau mittig im Soll.
Als dritte Möglichkeit vielleicht durchs Fahrwerk hochdrehen, dass sich die SPur verändert hat und sich der Rollwiderstand erhöht hat. Aber geradeauslauf auf der BAB ist soweit auch okay. Ne Achsvermessung ich erst wieder wenn ich die Achsen neu gelagert hab und da alles Tutti und frisch ist.
auch wenn das jetzt viel blabla ist, wollte ich mal fragen was ihr noch für ideen habt, die den Verbrauch hochtreiben.
Mfg schreddi