Autobild halt. Haben mit Absicht sich ein ungepflegtes Exemplar ausgesucht.
Kann mit 27000 Km und EZ: 01/2018 auch kein Testbericht abgeben, aber paar Bemerkungen hätte ich schon.
Qualitätsanmutung kann man mit einem Dacia nicht vergleichen, Spaltmaße stimmen und die Materialien im Innenraum um Welten besser als beim Ph.1 oder einem Dacia, aber bei mir Klappert es schon recht viel im Innenraum. Bei der Mittelkonsole muss ich allerdings Recht geben. Die knarzt schon arg heftig bei Schlaglöchern und wenn man gegendrückt beim putzen. Habe auch nur das normale Fahrwerk und keine Tieferlegung. Da war der Clio 3 den ich hatte Qualitativ um Welten besser. Der hat fast kaum geklappert und Materialien waren auch besser.
Motorenmäßig kann ich auch noch nicht viel beitragen. Mein TCe 120 verbraucht bisher kein Öl und vom Verbrauch mehr als zufrieden. Von den ganzen Motoren die ich hatte war der TCe 120 der sparsamste, vor allem auf der Autobahn.
Die TCe 90 Motoren haben aber auch schon vermehrt Kettenprobleme ab 90.000Km aufwärts.
Aber vom Design her ist der Clio 4 einfach der schönste Kleinwagen, gefolgt vom Clio 3 