Das sollte passen hab im 3 Türer schon Sachen mit knapp 3m Länge transportiert. Da kann dann aber keiner mehr mitfahren. Am besten die Sitzlehne zur Rücksitzbank runterdrehen so das der Sitz flach ist das gibt noch ein wenig extra Platz.
Beiträge von sebbl
-
-
Der kleine 2 polige ist für den Sonneneinstrahlungssensor der bei Klimaautomatik verbaut ist. Der sitzt dann zwischen den Gittern der Scheiben Lüftung. Der andere 4 polige ist für die Lämpchen an der Seite vom Display die blinken wenn man nicht angeschnallt ist. Wenn das TomTom verbaut ist ist das ein extra Modul.
-
Tausch mal die Sicherung fürs Radio wenn das nicht hilft könnte es auch der Massepunkt hinter dem Radio sein. Lüftung und Radio hängen glaub ich an der selben Sicherung.
-
Hat dein Adapter Sicherungen in den Kabeln für Zünd und Dauerplus ? Wenn ja dann Tausch die einfach Mal vielleicht ist eine defekt und löst aus wenn die Bordspannung steigt. Mach Mal Bilder von den Steckern eventuell kann man da etwas erkennen.
-
Ein großes Facelift gab's glaub ich nicht. Stecker passen 1 zu 1 egal welcher Scheinwerfer verbaut ist.
-
Kommt auf das Baujahr an im April oder Mai 2009 gab es ein Facelift bei dem auch die Scheinwerfer leicht abgeändert wurden. Abgesehen davon sind die Scheinwerfer austauschbar. Die Scheinwerfer mit Linse haben noch zusätzliches "Kurvenlicht " dafür brauchst du ein extra Steuergerät.
-
Ja ist möglich. Du brauchst aber noch das Steuergerät für's Kurvenlicht. Und darauf achten die Scheinwerfer vom Ph 2 zu nehmen die vom Ph 1 passen nicht. Wenn du das Kurvenlicht nicht brauchst lass die h7 Scheinwerfer drin, die sind von der Ausleuchtung besser.
-
Hab bei unserem Clio 3 die mwe 890 von Waeco verbaut und zusätzlich noch ein Canbus Modul von Audio Technik Dietz. Das Modul ist am Multimediabus angeschlossen und schaltet die Anlage geschwindigkeitsabhängig ein und wieder aus. Bin mit dieser Lösung recht zufrieden. Ohne die Abschaltung bei ca 15 km/h wird es im Winter bei Schnee sehr nervend wenn es dauert piept.
-
Bei D2S brauchst du noch ein Zündgerät das hinten auf den Brenner gesteckt wird.
-
Hallo
Also der Gebläsemotor Sitz im Beifahrerfußraum hinter dem Handschuhfach, das musst du ausbauen um da dran zu kommen. Der Wiederstand ist auf der anderen Seite im Fahrerfußraum verbaut, da muss glaub ich die Verkleidung in der Mitte ab um den zu erreichen.
-
Hast du Mal den Startknopf etwas länger gedrückt gehalten (so ca 5 bis 10 Sekunden )? So wird z.b. beim Clio III die Zündung eingeschaltet.
-
Hast du den Gebläsemotor Mal geprüft ob der vielleicht schwergängig ist? Könnte auch sein das eins der Kabel eine Macke hat.
-
Schau mal um Fahrzeugbrief nach da sollte der Code auch drin stehen.
-
Hallo
Laut dialogys sind die Maße aus dem englischen Forum richtig. Du musst nur schauen ob deine Nockenwelle eine Nut zwischen Einlass und Auslass des zweiten Zylinders hat. Mit Nut gelten die ersten Werte da gibt es eine vorgeschriebene reihenfolge nach der eingestellt wird. Ohne Nut dann die anderen.
-
Laut dialogys ist das Schild an der B-Säule auf der Beifahrerseite unter dem Stecker zur hinteren Tür.
-
Hallo
Also das Signal des Außentemperatursensors geht vom Spiegel auf die UCH (grauer Stecker Pin 39 und 40) und wird von da an die Anzeige weitergeleitet ( UCH grauer Stecker Pin 29 Display Pin 22). Wenn du einen Schaltplan brauchst sag bescheid.
-
Die kannst du von unten wechseln da gibt es unter jeder Lampe eine Klappe in der Verkleidung unter dem Motor.
-
Der gelbe Mini-iso Stecker ist für das Display und die Lenkradfernbedienung.
-
-
Der Code aus deinen Papieren passt nicht zum Radio. Suche mal im Google playstore nach der App Renault Radio Code Generator dort gibst du dann den sicherheitscode vom Radio ein und die app gibt dir den richtigen Code aus. Der sicherheitscode steht auf dem Radio 4 Zeichen und dahinter steht " security ".