Lichtschalter Stellung 0 --> Abblendlicht An
Ist das der einzige "Fehler"?
Lichthupe und Fernlicht normal, wobei, ist es normal, dass das Abblendlicht An bleibt wenn auf Fernlicht umgeschaltet wird?
Ja.
Lichtschalter Stellung 0 --> Abblendlicht An
Ist das der einzige "Fehler"?
Lichthupe und Fernlicht normal, wobei, ist es normal, dass das Abblendlicht An bleibt wenn auf Fernlicht umgeschaltet wird?
Ja.
allerdings erkennt er die Position des 1sten Zylinders nicht.
Das wäre der OT-Geber.. Hat der schon den blauen Stecker?
Lamdasonde
Hat mit der Leerlaufregulierung in dem Ausmaß nichts am Hut. Entweder er hat noch n Problem am Saugrohrdrucksensor oder am MAP-Sensor..
Erstere kann man simpel durch ausstecken testen.
Hat da jemand Infos zu wonach ich suchen soll ?
Das ist deine Kurbelgehäuseentlüftung; wenn die Kanäle verstopft sind sauft der gern mal übermäßig Öl an.
214936 B
Das ist keine Nummer von Renault. Die sind immer 10 Stellen lang..
Viel wichtiger wäre es zu wissen, ob im Türkabelbaum sonst alles identisch belegt ist. Wenn an der "Schnittstelle" Tür zur A-Säule ein anderes Pinning ist, habe ich Angst, dass ich mir das Innenraumsteuergerät (komme gerade nicht auf die Abkürzung, EDx oder so) schrotte
Da is alles frisch. Kritische Pins sind gleich belegt, da passiert idR nichts.
UCH ist dein "Logikteil" im Innenraum, und die UPC ist dein Steuergerät fürs gröbere, aka. Schalt- und Schutzeinheit.
8200108266
Das ist der für "normale" Fenster ohne Automatik.
Die 'neue' Tür hatte auch einen E-Spiegel (der natürlich auch nicht mehr dran ist).
Ich such dir gleich mal die Teilenummern raus, von einem Schalter der passen "sollte". Ist halt immer so ne Sache. War der Spender das gleiche Baujahr bzw. Phase?
kann es sein, dass der eine Komfortfunktion hat?) und hoffe es funktioniert plug and play
Falls die "neue" Tür Komfort hat, siehst du das am Fensterhebermotor. Kannst du da n Bild davon machen? Bzw, ist am Motor ein runder zweipoliger oder ein flacher mit 4/5 Polen?
Also am BB0W haste das in 3-4h gemütlich gemacht.
Öl raus, ATWs raus, Getriebe unter, Kupplung tauschen, Getriebeglocke sauber, Getriebe dran, ATWs rein, neues Öl rein..
Rahmen muss da nicht ganz weg, reicht n Stück.
Werkstätten verdienen einfach weniger dran und werden weniger beauftragt, weil "Ist n altes Auto, Kupplung 400€ ist zu teuer, weil Arbeit 250€"...
D4F, nicht D7F! Das ist n Unterschied.
CB0F
is immer n D4F
Da es kein Diagnosegerät von Renault ist/war - ignorieren.
Vielleicht ist es eine Kombination in aus defektem ABS Sensor und schwacher Batterie
Lg
Das ABS schreit als erstes bei Unterversorgung.
Ich würd mal deine 12V-Batterie checken, die wird am Ende sein.
Sauber, viel Spaß dAmit 😂
Ja, hat mich Wochen der Suche gekostet, immer beim links blinken wenn er an ist.. scheint ne Rückspeisung übers Bremslicht zu sein
Also der Tempomat geht auch ab und an bei Warnblinker/Links blinken aus, wenn dieasse im linken Rücklicht nicht so geil ist 😂
Heyho,
Der Schalter ist i.O? Tempomattasten sind aus 2 Leitungen, einmal 5V und eben die Rückmeldung ans STG über 3(4) Widerstände, je nach Taste.
Der Wahlschalter ist nur n Schließer mit 2 Abgängen, kann dir mal die Schaltpläne raussuchen wenn du willst.
Heyho,
was war alles draußen? Getriebe? Oder hast du nur die Achse abgelassen?
Zumindest kostet der nicht die Welt…
Immerhin kannst du helfen 🤭🙈