Wenn du die Batterie abklemmst, löschen sich auch manche Fehler von selbst. Die Kontrollsonde wirft auch gerne mal erst nach 1tkm wieder n Fehler.
Beiträge von sebisgrube
-
-
Es ist durchaus möglich, das sich Renault nicht an die Belegung hält - und das dauerplus und zündung vertaucht sind.
-
P050 erhitzte oxygen , Kontrolle Stomkreis Gruppe 2 sensor 1.
Naja, wenn man ausliest muss man Fehler auch deuten können.
Spontan tippe ich auf Lambda nach Kat, Heizung defekt. -
Kann ich problemlos das Originale Renault Radio aus dem Clio 3 ins neue Auto übernehmen? Geht mir um das Display vom Radio und der Fernbedienung am Lenkrad, was bei dem Pioneer völlig ausser Betrieb ist?
Das wirst du tatsächlich testen müssen - kommt da aufs Radio an, da im 2er und 3er teils die gleichen verbaut wurden.
-
Teillasko
Kommt auf die Versicherung an, musste ich feststellen.. Zumal AT is nicht DE, denke da icken die nochmal ganz anders..
-
Bei sowas - immer links schauen. Rechts wird alles außer der Blinker von Links durchgeschleift.
-
Hab gerade mal reingeguckt und der Fehler war eine defekte Zweifadenbirne. Der Faden ist so dumm gerissen dass er genau den anderen berührt hat. Ich stelle morgen mal ein Bild dazu rein. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen 😂
Linkes Bremslicht? Das hab ich tatsächlich auch noch nie gesehen, normal geht dir da die Masse flöten
-
Masse Rücklicht links, definitiv. Bremsen und Blinken gleichzeitig sieht von hinten oft auch ganz lustig aus
-
Wastegate, der 900ccm Turbo hat da Probleme.
-
Joa, geht mir genau so..
Es gibt so Spielereien wie mit getretener Kupplung und nicht getretener Kupplung ohne Gang drin Motor ausmachen, anscheinend hört man das dann. Aber - naja, je nach Wetter klappert zumindest mein Megane anders. 😂
-
Hab auf die Schnelle nur was für im ausgebauten Zustand gefunden beim h4Jt; TL4 und PK6.
-
Eigentlich gucke ich ja nur 1. Bundesliga, aber...
<Lokalpatriotismus an>
...jetzt kann ich mein MagentaSport Abo kündigen!
*sing* Nie mehr 3. Liga, nie mehr, nie mehr...*sing*
<Lokalpatriotismus aus>
Nächstes Jahr Meisterschale, 2025 wieder 3. Liga. FCK halt
-
Butee Papillon Haute/basse Capteur 1 und 2 gibt es doch signifikante Spannungsdifferenzen.
...und das muss so sein. Die beiden Spannungen sind gegenläufig, bei ca. 50% Pedaldruck müssten beide Spannungen gleich sein. 1 wandert von 0 zu 5V; 2 wandert von 5V zu 0 mit weiter gedrücktem Pedal.
Fehler kommt zu 99% vom Gaspedal, aber ohne DEF bringt der Fehlercode an sich leider nix.. -
Weiss jemand Weiteres über den erwähnten Ablaufschlauch ?
Das wird die Leitung der Klima sein.
-
Übrigens: Vorm testen ne dünne Schicht Mehl auf die Dichtung, dann siehst du direkt wo es herkommt, falls es die Dichtung ist.
-
Was macht deine Bremsflüssigkeit? Stand auch unverändert?
Eigentlich sollte da nix abschwitzen oder sonst was, die Fleckgröße heißt aber definitiv irgendwas geht irgendwo flöten. Könnte aber auch Klima sein..
Kannst du wenigstens den etwaigen Ort einschätzen? Links/rechts; eher vorn oder hinten im Motorraum?
-
Hast du den Unterfahrschutz noch drunter?
-
-
Das gibt dann natürlich Sinn. 👍
-
Jetzt wo ich den Schaltplan hochladen wollte! 😂
Schön das alles wieder funktioniert. Damit hätte ich auch nicht gerechnet.