Hey,
es folgt nicht immer ein Endbuchstabe.
Einfach das Teil kaufen mit der Nummer 8200674661 ohne Buchstaben am Ende.
Grüße
Hey,
es folgt nicht immer ein Endbuchstabe.
Einfach das Teil kaufen mit der Nummer 8200674661 ohne Buchstaben am Ende.
Grüße
Erklär mal genau wie du Pfütze definierst.
War es ein dunkler Fleck am Teppich?
Ist der Teppich richtig Nass und die Dämmung darunter?
Riecht das Wasser nach irgendwas?
Ist dein Kühlwasserstand in Ordnung (Wärmetauscher)?
Grüße
Der B hat zu 100% mindestens einen so einen Ablauf Schlauch mit Rückschlagklappe im Wasserkasten - eher mittig.
War bei meinem B damals natürlich auch verstopft und daher stand der ganze Innenraum komplett unter Wasser.
Hier wird auch beschrieben wo der Ablauf Schlauch sitzt:
Regenwasser im Beifahrer Fußraum
Wenn keiner mehr vorhanden ist siehst du dennoch das Loch im Blech wo der Schlauch mal gesteckt hat.
Durchmesser ca 2 Euro Münze.
Wenn nicht mehr vorhanden hat den VL schon jemand entfernt.
Grüße
Polter polter, klapper klapper.
Egal was ich erneuere (was mittlerweile fast die ganze VA ist) , das poltern bekomm ich einfach nicht weg.
Problem ist sehr bekannt an den alten Audis aber keiner findet so richtig die Ursache - genial sag ich euch.
Genau so isses, das Problem wurde schon sehr sehr sehr oft behandelt.
Bessere Suche: https://www.google.com/search?…KABAaABAg&sclient=gws-wiz
grüße
Antriebswelle mal kontrolliert? Die auf der Fahrerseite läuft ja im Getriebe Öl, korrekt?
Grüße
Endlich ab das Ding bei beiden Federbeinen - yey.
Nicht so einfach ohne Schraubstock (2 Stunden pro Federbein...).
Das Federbein gibts gar nicht mehr in neu - nur für viel Geld aufbereitet (600 pro Stück^^).
Waren auch noch die ersten Federbeineinsätze verbaut aus 1993.
Haben echt lange gehalten muss man sagen.
Morgen "Tüv"...
Wie ich es schon hasse - jedes Jahr und dann immer 2 mal für 2 Autos die beide älter sind....
Naja mal guggen.
Im Grunde alles kein Ding aber Ihr wisst ja wie das ist, Gummi porös schreibt sich leicht - ne.
Rechts abbiegen und klackern könnte auch das Gelenk der Antriebswelle sein.
Am besten auf einer Bühne alles auf Spiel prüfen.
Grüße
Gibt einfach so viele tolles Autos
Mit was wurde denn der Fehler Speicher ausgelesen?
Das dachte ich mir auch.
Ihr meint schon die Stahlleitung vom Sattel direkt die dann in Gummi übergeht, korrekt?
Hat denn jemand eine Teilenummer von dem gesuchten Stück?
Denke da lässt sich schon was finden.
Grüße
Du solltest dein Problem eventuell richtig erklären.
Welche Batterie?
Schlüssel oder Fahrzeug Batterie?
Denke mal du meinst die Fahrzeug Batterie.
Zum entfernen der WFS einfach googlen - gibt genug Anbieter die das erledigen können.
Mal eben selbst machen - meiner Meinung nach nicht machbar.
Grüße
Meine erste Komplett Anlage ab Kat heute bestellt fürn Audi (Y Pipe nach Kats, MSD, ESD) aus Edelstahl.
Dann noch ein MSD Ersatzrohr auch von Fox für abgesperrte Strecken oder Rennstecke
Billig ist was anderes aber immerhin billiger als ne Ori Anlage von Audi selbst.
Im Zubehör gibt's weder MSD noch ESD also blieb nur ne "Sport Anlage" übrig.
2x76mm statt 2x55mm sieht sicher auch nicht grade schlecht aus
Einziges Manko - es gibt seit paar Monaten bei Fox die Endrohr Variante ohne absorber und scharfkantig nicht mehr.
Nun sind in den Endrohren halt absorber verbaut.
ZitatBei den Zündkerzen steht nach dem MKB noch eine dreistellige Zahl ( 766 ) kann man die vernachlässigen?
Kommt drauf an was du brauchst.
Die Zahlen bezeichnen die Nebenaggregate/Anbauteile - Kompression, Ölmenge etc.
Laut der Seite ist dein Clio BJ 02/2007 https://www.vindecoderz.com/EN…-lookup/VF1CB1KEF37283863
Viel findest du auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Clio_II
Zitat
Im Juni 2001 erfolgte das erste Facelift (Clio B Phase II genannt)Bei einer erneuten Aufwertung im Oktober 2003 zur Phase III blieben die optischen Veränderungen vergleichsweise unauffällig.
Im September 2006 erhielt diese auf Phase III basierende Version ein Facelift (Phase IV).
Grüße
Hey,
mit Clip bei Renault auslesen und die DEF Fehler Codes Posten.
Grüße
Denke mal der "schnapper" der in den Metallbügel einhakt wird defekt sein.
Lima am Audi hat sich verabschiedet...
Übel einfach auszubauen am V6 (nicht).