Hallo,
Mein Clio hatte zunächst einige Problemchen mit der Zündspule oder Kabeln. Sprich wenn er ein paar Tage gestanden hat, hatte er Zündaussetzer, weil an der Zündspule der Funken übergesprungen ist. Also bekam er neue Zündkabel und Zündspulen, stand dazwischen jedoch 2 Wochen. Nun hat er keinen Funken mehr. Weder mit der Neuen, noch mit der alten Spule. Auch kommen keine 12V am ersten Pin an der Zündspule an bei eingeschalteter Zündung oder beim orgeln. Die Relais habe ich geprüft und sind funktionstüchtig (an Pin 30 liegen auch 12V an). Ebenso habe ich den OT Geber gemessen, welcher rund 240 Ohm hatte. Im gleichen Zug habe ich ihn natürlich gleich gereinigt. Die Kabel vom Steuergerät zur Zündspule haben Durchgang. Also die 2 Sandfarbenen. Das Weiße ist ja Masse? Während dem ganzen versuchen hat er immer wieder nach Benzin gerochen. Somit war mir klar, dass die Spritzufuhr gegeben ist. Allerdings vernahm ich dann kein Geräusch mehr von der Pumpe und auch keinen Benzingeruch. Also am Stecker der Benzinpumpe gemessen. 12V kommen an beim orgeln und ca. 1 Sek lang, wenn man die Zündung einschaltet. Die Pumpe sagt jedoch nix mehr (Es kommt mir aber spanisch vor, dass sie einfach so aussteigen soll. Wird die irgendwie noch angesteuert und die läuft nicht sofort, nur weil die 12V anliegen? Habe noch nicht extern 12V auf die Pumpe gegeben ohne Stecker um die Funktion zu überprüfen...). Zündfunke ist jedoch immer noch nicht da. Den Crashschalter habe ich mehrfach betätigt bzw. sogar überbrückt. Gleiches Ergebnis. Massekabel vom Motor zur Karosse ist in Takt. Die Masse wurde von der Batterie zu Testzwecken mit einem Starterkabel direkt an den Motor gelegt. So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein könnte. Vor der Standpause ist er noch super gelaufen sobald eben die Zündspule abgetrocknet war und der Funke bei der alten Spule nicht überspringen konnte. Wegfahrsperre wird auch deaktiviert.
Hoffe ihr habt noch andere Ideen...
Edit: 1.4 55kW 75PS
Baujahr 99
205tkm
mfg