Wir hatten gerade ein Tuning treffen in der Küche und dann kam die Polizei / hat aber keinen stillgelegt
Beiträge von Rotrunner
-
-
Wenn du ne bessere Straßenlage haben Wulst hohl dir die dicken drehstäbe , das hilft mehr als vorne breit zu werden
-
Nochmal zum Anfang , warum willst du denn umbauen? Bzw wohin soll die Reise gehen?
-
Ich denk das auch , aber wissen schadet ja nie , was wohl besser geht ist ne Sperre einbauen weil bei der 16 v Achse die antriebsWelle zu lang ist und man da was für fertigen muss
-
Eine Frage an die wissenden : was verbessert sich durch die Willi Spur? Ich fahr bei mir die normale 16v Achse mit 20 mm Distanz pro Seite und bin zufrieden Gruß Dirk
-
Danke bis hierhin für die Antworten
-
Meine active Vorsorge für meinen blauen heißt alle Riemen neu ,ölkühler ,stahlflex überall , wasserkühler ausgleichsbehälter und Lüfter neu ,Lampen vorne und hinten neu , alle Flüssigkeiten tauschen , bremsen mit Brembo Max und ds2500 vorne . Fällt wem sonst noch was ein?
-
hat einer von euch schon mal gfk Seitenteile hinten einpassen lassen?
-
Ja mit dem 2.ten hab ich auch schon gemacht , der wird aber gerade auch wieder schön und flott gemacht da mein roter echt nicht mehr für den Alltag taugt, somit sinds dann auch zwei die Liebe brauchen ! Daher auch die Frage weil nen 3 ter als teileträger ist dann doch Zuviel
-
Guten Morgen in die Runde , da viele immer mehr wissen was denkt ihr welche Teile man beiseite legen sollte um einen 16v - Willi lange fahren zu können? Meine Liste geht so : Motor , Getriebe , Steuergerät , Kabelstrang . Was fällt euch noch ein? Gruß Dirk
-
Unsere Clio a am Leben zu erhalten ist eh schon ne Aufgabe und die Frage welche Teile es zu horten gilt beschäftigt mich wirklich oft aber was der da macht ist nur als Witz zu sehen einzig das Lachen fehlt
-
Der hat noch andere ganz tolle Angebote , die Motorhaube ist doch echt ne Wucht !!!! Die auf einen Sockel im Wohnzimmer das ist mal moderne Kunst in marakesch braun
-
Schau mal bei eBay - da ist ne Brücke drin wo du die Unterseite gut sehen kannst
-
Ja das passt mit der 5. Düse zum einstellen bin ich zu blöde - is auch der Grund warum ich mich hier ( noch) nicht vorgestellt hab
-
So im eingebauten Zustand ist nix zu sehen , ich hab aber noch ne Brücke da wo die Leitung verbaut ist : die führt auf die Unterseite wo auch der Fühler sitzt Fotos hab ich gemacht aber keinen Plan wie ich die hier rein kriege
-
Wenn ich morgen über Tag in die Garage komme mach ich gerne mal ein paar Bilder
-
Hallo zusammen , wir ( 3x Clio a ) waren am 17.04 mal wieder am Ring !!! Wen es interessiert : youtube Clio Grand Prix 17.04.18 Turn 2 - war ein großer Spaß Gruß Dirk wir fahren wohl am15.05 wieder hin wenn das Wetter es zulässt
-
Da kommt so ne hohlschraube mit Abgang rein die in eine Leitung mündet welche wohl in die ansaugschnecke führt .war aber dunkel führt evtl tiefer
-
Schau ich nachher wenn ich in die Garage geh