Hallo Xrronny, wir sind hier mit unseren alten Kisten ziemlich allein auf weiter Flur!
Ich habe ähnliche Probleme gehabt. Vielleicht kannst du durch meine Bastelei eher an die Lösung Kommen, aber Vorsicht...... Clio ist für mich Neuland und ich glänze mit gefährlichem Halbwissen!!!
Ich habe keine Ahnung von den Unterschieden zwischen Phase1 und Phase 2.
Mein Clio ist definitiv ein Einser. Der hat einen zusätzlichen Tank mit 7 bis 8 Liter Inhalt.
Ich glaube, dass es da auch Unterschiede bei den Benzinpumpen gibt.
Im Normalfall kann man bei meinem Clio die Pumpe überhaupt nicht sehen.
Unter der runden Gummiabdeckung unter der hinteren Sitzbank sitzt nur der Geber für die Anzeige.
Bei meinem Wagen ist links davon ein Loch in den Boden geflext worden um an die eigentliche Benzinpumpe zu kommen. Habe keine Ahnung wie der originale Zustand ist.
Das Pumpenrelais sitzt in einem Plastikkasten vor dem linken Federbein, neben der Batterie.
Wenn du den öffnest, findest du darin u.a. das Pumpenrelais.
Meines hat funktioniert, doch die Pumpe lief sehr ungleichmässig, manchmal gar nicht.
Solltest du die Leitungen vom Relais zur Pumpe verfolgen, wirst du feststellen, dass der Kabelbaum über unzählige Stecker läuft.
Versuche nicht die maroden Stecker zu retten, lege die alten Strippen tod und lege direkt neue zur Pumpe.
Ich habe recht lange gebraucht, um zu dieser Lösung zu kommen. Bei jedem Stecker habe ich gedacht, tschacka, das ist der Fehler, aber Pustekuchen.
Wenn dein Wagen sehr lange gestanden hat, solltest du unbedingt in den Spritleitungen auf Ablagerungen achten. Bei mir hatte sich eine sehr zähe braune Pampe abgelagert, bis hin in die Einsptritzdüsen. Ich habe die Einspritzleiste inclusive. Düsen demontiert und gereinigt.
Eine Düse wollte nicht so sie sollte. Ich habe sie in ein Ultraschallbad gelegt, mit tollem Erfolg!!
So ein Ding wird normal zum Brilleputzen benutzt und kostet nicht viel.
Achja...... unbedingt den Benzinfilter wechseln!
Ich hoffe, du kannst mit meinem Gestammel etwas anfangen.
Gib bitte mal eine Info, ob du Erfolg hattest!!
Bleib standhaft, meine Karre war auch mehrmals kurz vor dem Feuertod, habe den Streichholz aber immer in der Hosentasche behalten. Jetzt rennt das Ding wie die Pest.........