Sind noch die original Brenner drin...
Kann es also auch an der Batterie liegen? Ist ebenfalls noch die erste
Das Problem ist auch erst seit kurzen da. die letzten 160tkm lief das tadellos.
Sind noch die original Brenner drin...
Kann es also auch an der Batterie liegen? Ist ebenfalls noch die erste
Das Problem ist auch erst seit kurzen da. die letzten 160tkm lief das tadellos.
Sind beide Seiten gleichzeitig. Lichtfarbe ist unverändert.
Servus zusammen,
kein Clioproblem, daher im OT-Board...
Ich habe bei meinem Meggi 2 Phase 2 seit einiger Zeit das Problem dass das Xenon während der Fahrt immer wieder flackert. Gerade heute morgen zu unchristlichen Zeiten auf der AB wieder gemerkt...
Mal sind die Aussetzer sehr kurz und mal schon 1-2 Sekunden.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Leuchtmittel oder doch das Steuergerät?
Grüße Flo
Zylinderkopfdichtung platt, Servopumpe platt, Wärmetauscher platt... bye bye Clio
und der Megane fängt jetzt auch noch an zu gammeln
Per Abschleppstange den Clio zu 2 Werkstätten gefahren mit der Erkenntnis dass das Getriebe raus muss um die abgerissene Schraube raus zu kriegen
Genau... Ich bin glaub schmerzfreier wie du und hab nen langen, breiten Schlitzdreher in ein Tuch gehüllt genommen und von oben etwas gegen drücken damit die leiste sich nicht verformt.
Mit Gefühlvoller Gewalt geht das auch ohne Spezialwerkzeug...
Ich habe die Leiste etwas nach hinten geschoben (Heckklappe öffnen) und dann sachte ausgeclipst...
Aufpassen das du sie nicht verbiegst.
Sollte doch ein Clips brechen meld dich, hab noch glaube 10 Reserve
Moin zusammen,
gibt es die Schrauben vom Kurbelwellensensor auch nachzukaufen? Mir ist beim lösen eine abgerissen und im WWW findet man nur den Sensor...Fahrzeug ist ein Clio B 1,2 8V.
Danke!
Heute den Clio das erste Mal starten wollen...Batterie platt... Nächste rein startet auch nicht...also angeschoben und auf einmal klackert es schön im Tackt im Motorraum, also Haube auf und? Die untere Riemenscheibe gebrochen... Wtf!!!!
Den Clio kann ich wohl erstmal wieder abmelden bis ich dazu komme
Und als wäre das nicht genug fängt das auch noch an zu schneien O.O
ab 300mm Abstand Radnabe/Kotflügel muss man kreativ werden
Servus, besitz das HiLOW 2 Dynamic in nem Clio B allerdings hab ich ihn bisher nur geschoben und nicht gefahren
Wird auch noch etwas dauern... Die Verarbeitung ist allerdings Super... muss man halt nen Winter mal abwarten und es richtig zu beurteilen...
Problem wie bei jedem Fahrwerk ist die Hinterachse in Bezug auf die Tieferlegung, aber irgendwas ist ja immer.
Gruß Flo
Woooooaaaar...Mitte April und der Haufen ist noch keinen Zentimeter gefahren ob das dieses Jahr überhaupt noch was wird...
Die Stoßstangenecken rasten mit ich meine 2 Nasen ein... Wenn wirklich alle Schrauben ab sind mit sanfter Gewalt seitlich wegziehen.
5x100 oder 5x130 wäre eine Alternative, aber original Renault ist mir auch nichts bekannt.
Moin, zu einigen Fragen kann ich eingehen...
zu 1) soweit ich weiß ist das nicht möglich, evtl. wäre das ein Fall für unseren Admin Thommy.
zu 2) beim Phase 1-3 war es meiner Meinung so, dass es zwei Schlüssel mit FB gab. Entweder hat es sich bei Renault geändert, oder der Vorbesitzer hat vielleicht einen gehimmelt.
zu 3) keine Ahnung
zu 4) sollte er ne Außentemperaturanzeige haben, wovon ich eigentlich ausgehe, solltest du diese im Display oben in der Mittelkonsole finden können.
Von mir natürlich auch noch alles gute nachträglich
Mögen die Clioweltdinosaurier nie aussterben